Ergebnis zur Urnenwahl Gemeindepräsidium 2026 – 2029 vom 12. Oktober 2025
Da für die Besetzung des Gemeindepräsidiums während der Nominationsfrist kein Wahlvor-schlag einging, kam am Wahlsonntag vom 12. Oktober 2025 Art. 31 des kommunalen Reglements über Urnenwahlen und -abstimmungen zur Anwendung:
Jede stimmberechtigte Person konnte eine in der Gemeinde Twann-Tüscherz wählbare, beliebige Person auf dem Wahlzettel eintragen. Als gewählt gilt jene Person, die am meisten Stimmen erzielt. Gewählt wurde mit 43 Stimmen:
- Bramwell Kaltenrieder, Jg. 1964, Bärelänti 6, 2513 Twann
Arbeitgeber: Berner Fachhochschule, Biel: Leiter Weiterbildung Technik und Informatik, Mitglied der Direktion
Gemäss Art. 55 des kommunalen Organisationsreglements (OGR) besteht keine Verpflichtung, bei einer Wahl in ein Gemeindeorgan das Amt auszuüben. Der Gewählte wünscht sich eine Bedenkzeit. Da ein allfälliger neuer Wahlgang, gemäss dem kommunalen Reglement über Urnenwahlen und -abstimmungen, Art. 25, mindestens 9 Wochen vor dem Wahlgang angesetzt werden muss, legt der Gemeinderat bereits jetzt das Datum für einen neuen Wahlgang fest. Vorgesehen wäre der 21. Dezember 2025 – dieser wird offiziell im Nidauer Anzeiger vom 16.10.2025 publiziert. Sollte Bramwell Kaltenrieder die Wahl annehmen entfällt der neue Wahlgang. Der Entscheid Bramwell Kaltenrieders wird so bald als möglich kommuniziert.
Hinweis: Detailliertere Ergebnisse zu den Wahlen vom 12. Oktober 2025 finden Interessierte über diesen Link..